Zutaten

5Essl. Olivenöl
1-2  Zwiebeln; fein gehackt
2Teel. Gemahlener Ingwer
1Teel. Gemahlener Zimt
4  Hähnchenschenkel; im Gelenk geteilt, gehäutet
250ml Hühnerbrühe
1Briefchen Safran
5-10Stängel Koriandergrün; mit Küchengarn zusammengebunden
5-10Stängel Glatte Petersilie; mit Küchengarn
   -zusammengebunden
2  Auberginen; geschält* und in 5 mm dicke
   -Scheiben geschnitten
15Gramm Sonnengetrocknete Tomaten; in warmem Wasser
   -eingeweicht, abgetropft und gewürfelt
   Salz
   Schwarzer Pfeffer
 Etwas Zitronensaft

Quelle

 modifiziert nach
 Kitty Morse
 Rezepte aus der Kasbah
 Erfasst *RK* 25.04.2012 von
 Petra Holzapfel

Zubereitung

*Tagine m’derbel beraniya

In einem Bräter 2 EL Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln mit dem Ingwer und Zimt darin in 2-3 Minuten glasig braten. Die Fleischstücke zufügen und in 5-6 Minuten anbraten, salzen und pfeffern. Brühe, Safran, getrocknete Tomaten, Koriandergrün und Petersilie zufügen. Die Temperatur reduzieren, zugedeckt bei kleiner Hitze 45-50 Minuten simmern lassen, bis das Fleisch weich ist und klarer Saft austritt.

Inzwischen die Auberginenscheiben auf Küchenpapier legen. Auf beiden Seiten leicht einsalzen. 15-20 Minuten Saft ziehen lassen.

Den Grill vorheizen. Die Auberginenscheiben auf ein mit Alufolie belegtes Backblech legen (gegebenenfalls in 2 Gängen arbeiten) und mit dem restlichen Olivenöl leicht einpinseln. 5-6 Minuten pro Seite unter den Grill schieben (Backofentüre leicht geöffnet lassen), bis sie leicht gebräunt sind.

Aus dem Bräter die Petersilie und das Koriandergrün entfernen. Einige Auberginenscheiben zum Garnieren zurückbehalten, die restlichen in die Sauce geben und etwas zerdrücken. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.

Die Tagine mit den Auberginenscheiben und etwas gehackter Petersilie anrichten. Mit warmem Brot servieren.

Anmerkung Petra: Hähnchenfleisch butterzart. Sehr feine Kombination 🙂