Nudeln mit Pak Choi, Schwein und Sauce
Zutaten
100-125 | Gramm | Breite Reisnudeln* | |
Öl | |||
2 | Knoblauchzehen; fein gehackt | ||
200 | Gramm | Schweinefleisch**; in dünnen Scheibchen (Huhn | |
-oder Rind geht auch) | |||
1/2 | Teel. | Zucker | |
400-500 | Gramm | Pak Choi (1 große Staude); in Streifen | |
1-2 | Essl. | Sojabohnenpaste (“dao jiao”, tao-jiao) | |
– (P: Chili Bean Paste) | |||
1-2 | Essl. | Sojasauce | |
1 | Essl. | Fischsauce | |
1 | Essl. | Reisessig oder Apfelessig | |
125-150 | ml | Brühe | |
Speisestärke; Menge nach Belieben, in wenig | |||
-Wasser angerührt | |||
Pfeffer | |||
H | CHILI-ESSIG-SAUCE | ||
50 | ml | Reisessig | |
1 | Essl. | Zucker | |
1 | Thai-Chili; in Ringen | ||
Salz; nach Geschmack |
Quelle
modifiziert nach Jeffrey Alford, Naomi Duguid | |
Hot Sour Salty Sweet |
Erfasst *RK* 15.02.2012 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Die Nudeln 15 Minuten in warmem Wasser einweichen***, abtropfen lassen. Alle anderen Zutaten (Sojabohnenpaste, Sojasauce, Fischsauce, Essig und Zucker am besten gleich gemischt = Würzmischung) sowie eine Platte oder Schalen bereitstellen.
Die Zutaten für die Chili-Essig-Sauce mischen, bis Zucker und Salz gelöst sind (Salz ist nicht im Original, würde mir aber fehlen).
Einen Wok oder eine große Pfanne hoch erhitzen. 1 El Öl hineingeben und umschwenken. Die Nudeln zugeben, etwa 2 Minuten rührbraten, dabei an den heißen Wok pressen. Nudeln auf die Platte geben oder in Schalen verteilen.
Einen weiteren El Öl in die Pfanne geben, den Knoblauch hineingeben, etwa 20 Sekunden rührbraten, dann das Fleisch und eine großzügige Prise Zucker zufügen. Etwa 1 Minute rührbraten, bis das Fleisch Farbe nimmt. Den Pak Choi einrühren und kurz bis zum gewünschten Gargrad rührbraten. Die Würzmischung und die Brühe unterrühren, dann mit der angerührten Stärke nach Wunsch binden. Weitere 2 Minuten unter Rühren simmern lassen, abschmecken, dann über die Nudeln verteilen. Mit Pfeffer großzügig übermahlen und mit der Chili- Essigsauce servieren.
Anmerkung Petra: beim nächsten Mal mit Sojabohnenpaste testen und mit Nudeln, die bei Raumtemperatur eingeweicht wurden***.
*Die Autoren betonen zwar, dass frische Reisnudeln am besten sind, ich hatte aber nur getrocknete. Die im Rezept angegebene Menge von 450 g getrocknete Reisnudeln für 3-4 Personen ist riesig, wir hatten zu zweit 125 g und das war noch reichlich. Vielleicht sind sie aber auch beim Weichen in heißem Wasser übermäßig gequollen.