Zutaten

10  Junge Artischocken
1  Zitrone; Saft
2Essl. Olivenöl; zum Braten
1  Rote Zwiebel; in dünnen Spalten
4  Junge Knoblauchzehen; in dünnen Scheiben
1Schuss Zitronensaft
200ml Weißwein
   Salz
   Pfeffer
HVINAIGRETTE
2Essl. Weißweinessig
2Essl. Olivenöl
1Prise Zucker
1  Rote Chili (Petra: Jalapeno); entkernt, in
   -Streifen
1klein. Avocado; in nicht zu kleinen Würfeln
1-2Handvoll Brotwürfel (Ciabatta oder ähnliches)
1Essl. Olivenöl; zum Braten
2-3Essl. Gehackte glatte Petersilie

Quelle

 Erfasst *RK* 30.05.2012 von
 Petra Holzapfel

Zubereitung

Die Artischocken putzen: dafür das obere Drittel quer abschneiden, die äußeren dunklen Blätter abbrechen. Dann die Artischocke mit einem Messer schälen, dabei am Stiel beginnen und die Bruchstellen der Blätter glatt schneiden. Den Stiel nach Bedarf einkürzen und bis aufs weiße Innere schälen. Alle dunklen Stellen wegschneiden, nur Helles und Gelbes stehen lassen. Das Herz senkrecht halbieren, aus jeder Hälfte mit einem Kugelausstecher das Heu (falls vorhanden) herauskratzen. Die Böden in eine Schüssel mit Wasser legen, das mit Zitronensaft versetzt ist. Wenn alle Artischocken geputzt sind, diese in schmale Spalten schneiden.

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Die Artischockenspalten sowie einen Spritzer Zitronensaft zugeben, salzen und pfeffern und anbraten, bis die Artischocken leicht bräunen. Mit dem Weißwein ablöschen, etwa 20 Minuten sanft köcheln lassen, bis der Wein verkocht ist und die Artischocken weich.

Essig mit Zucker, Salz, Pfeffer und Olivenöl verrühren, die Chilischote zugeben.

Die Artischocken in eine flache Schale geben, die Vinaigrette darüber geben, alles vorsichtig vermischen. Mindestens 1 Stunde abgedeckt ziehen lassen.

Die Brotwürfel in einer Pfanne mit etwas Olivenöl langsam goldbraun braten.

Die gehackte Petersilie, Avocadowürfel sowie die Croûtons vorsichtig unter den Salat heben. Abschmecken und servieren.

Anmerkung Petra: klasse! Wir haben das zu zweit als sättigende Mahlzeit gegessen, passt aber auch als Grillbeilage oder Vorspeise.