Zutaten

HTEIG
375Gramm Weizenmehl Type 405
160Gramm Milch
20Gramm Frischhefe
50Gramm Butter
30Gramm Rohrohrzucker
1  Ei
1Teel. Salz
HFÜLLUNG
40-50Gramm Geschmolzene Butter
30-40Gramm Rohrohrzucker, noch besser: Muscovado Zucker
   -(brauner, leicht feuchter Rohrzucker)
30Gramm Geröstete Pecannüsse (s.u.); relativ fein gehackt
1/2Teel. Zimt
1/8Teel. Kardamom
HKARAMELL
50Gramm Butter
75Gramm Rohrohrzucker oder Brauner Zucker
100Gramm Sahne
1/8Teel. Salz
HSOWIE
70Gramm Geröstete Pecannüsse (s.u.); relativ grob gehackt

Quelle

 eigenes Rezept unter Verwendung von Paules Schuedi,
 siehe Paules kitchen
 Erfasst *RK* 06.05.2012 von
 Petra Holzapfel

Zubereitung

Den Backofen auf 190°C vorheizen. Die gesamten 100 g Pecannüsse in eine flache Form geben und für etwa 10 Minuten im Backofen unter einmaligem Wenden rösten. 30 g relativ fein, den Rest grob hacken.

Die Hefe in 3 Esslöffel Milch auflösen und beiseite stellen.

Restliche Milch, Butter und Zucker erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Auf lauwarm abkühlen lassen, das Ei unterschlagen.

Das Mehl in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Milchmischung und aufgelöste Hefe hinzufügen. Alles 4 Minuten auf Stufe 1 (Kenwood) kneten. Salz hinzugeben und auf Stufe 2 weitere 8 Minuten kneten. Der Teig löst sich gerade eben nicht vom Boden, hat aber eine wunderbare Konsistenz und klebt nicht beim Kneten. In eine leicht geölte Schüssel geben und abgedeckt 45 Minuten gehen lassen.

Den Boden einer rechteckigen Backform (24 x 24 cm) mit einem Blatt Backpapier belegen.

Den Karamell vorbereiten: Butter und Zucker in einen kleinen Topf geben und erhitzen. Wenn die Masse köchelt, vorsichtig die Sahne angießen und das Salz zugeben. Rühren, bis sich der Zucker gelöst hat, dann weiterköcheln, bis sich eine braune, zähflüssige Karamellmasse gebildet hat. Die Masse in die vorbereitete Form gießen, gleichmäßig verteilen, Die grob gehackten Pecannüsse darauf streuen. Die Form beiseite stellen.

Den gegangenen Teig kurz entgasen, rund formen und zugedeckt 10 Minuten entspannen lassen.

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem 30 x 35 cm Rechteck ausrollen. Mit Butter bepinseln, dabei etwas Butter zurückbehalten. Zucker, Zimt und Kardamom vermischen und bis auf 1-2 Tl gleichmäßig auf den Teig streuen. Die fein gehackten Nüsse ebenfalls gleichmäßig darauf streuen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen, die Rolle in 9 gleich breite Rollen schneiden. Die Schnecken in die Form mit dem Karamell legen, sie sollen sich nicht berühren.

Mit dem Pinsel die restliche Butter auf den Schnecken verteilen, die restliche Zuckermischung darüber streuen.

Zugedeckt 45-60 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen, bis der Teig die Form gut ausfüllt.

Den Backofen auf 175°C vorheizen. Die Schnecken 30-35 Minuten auf der zweituntersten Schiene backen.

5 Minuten in der Form ruhen lassen, dann aus der Form kippen. Die Schnecken lauwarm abühlen lassen, dann erneut umgedreht auf eine Platte legen und servieren.

Anmerkung Petra: Eine Art sticky buns nach Paules Schuedi-Rezept. Ich habe den Butter und Zucker in der Füllung etwas reduziert, da ja noch der Karamell dazukommt. Herausgekommen ist wieder ein wunderbar luftiges Hefegebäck, was ich trotz Karamell nicht zu süß finde.