Gemüse-Risotto-Gratin
Zutaten
125 | Gramm | Möhrenwürfelchen | |
175 | Gramm | Zucchiniwürfelchen; gelb und grün | |
2 | Essl. | Butter | |
1 | Rote Zwiebel; Würfelchen | ||
100 | Gramm | TK-Erbsen | |
125 | Gramm | Risottoreis | |
600 | ml | Heiße Gemüsebrühe; Menge anpassen | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
2 | Essl. | Gehackte Petersilie | |
50-75 | Gramm | Mittelalter Gouda; grob geraffelt | |
1-2 | Essl. | Grobe Brotbrösel | |
2 | Teel. | Butter; in Flöckchen |
Quelle
nach einer Idee aus | |
essen & trinken 10/98 |
Erfasst *RK* 20.07.2012 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Die Hälfte der Butter in einem Topf aufschäumen lassen. Die Zucchini zugeben und etwa 3-5 Minuten unter gelegentlichem Rühren anschmoren, dann herausnehmen und beiseite stellen. Die Möhren mit 100 ml Brühe in den Topf geben und bissfest kochen, gegen Ende die Erbsen zugeben und kurz mitgaren, die Flüssigkeit soll dann fast verkocht sein. Möhren und Erbsen zu den Zucchini geben.
Die restliche Butter in den Topf geben und die Zwiebel darin andünsten, dann den Reis einrühren und glasig werden lassen. Nach und nach mit heißer Brühe ablöschen, dabei immer wieder umrühren.
Den Backofen auf 220°C vorheizen.
Reis und Gemüse mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Petersilie unterrühren. Alles in eine gebutterte Auflaufform geben, den mit Brotbröseln gemischten Käse aufstreuen und nach Belieben mit Butterflöckchen belegen.
Den Auflauf im Backofen etwa 20-25 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun wird.
Anmerkung Petra: einfach aber schmackhaft. Gut lassen sich kleinere Gemüsereste im Gratin unterbringen, da passt fast alles (Mais, Paprika, Kohlrabi, Brokkoli…)