Apfel-Streusel-Pie
Zutaten
H | PIE-TEIG | ||
100 | Gramm | Butter | |
80 | Gramm | Festes Pflanzenfett, ungehärtet (z.B. Biskin) | |
300 | Gramm | Mehl | |
50 | Gramm | Zucker | |
1/4 | Teel. | Salz | |
1 | Pack. | Vanillezucker | |
Mehl zum Bearbeiten | |||
Butter für die Form | |||
1 | Eiweiß | ||
H | STREUSEL | ||
120 | Gramm | Butter | |
100 | Gramm | Paranusskerne (P: Pecannusskerne) | |
180 | Gramm | Mehl | |
80 | Gramm | Muscovado-Zucker, (oder brauner Zucker) | |
1/2 | Teel. | Geriebene Muskatblüte, (Macis) | |
Salz | |||
H | FÜLLUNG | ||
1 1/2 | kg | Säuerliche Äpfel* (P: maximal 1 kg verwenden) | |
100 | Gramm | Muskovado-Zucker, (oder brauner Zucker) | |
3 | Essl. | Zitronensaft | |
2 | Essl. | Speisestärke | |
100 | Gramm | Getrocknete Cranberrys | |
H | AUSSERDEM | ||
Pie-Form 26 cm Ø (P: 30 cm!) | |||
Backpapier | |||
Hülsenfrüchte oder Reis zum Blindbacken | |||
1 | Essl. | Puderzucker |
Quelle
modifiziert nach | |
essen & trinken 9/2012 |
Erfasst *RK* 06.11.2012 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Für den Pie-Teig Mehl, Zucker, Salz und Vanillezucker mit beiden Fetten in einem Foodprocessor mischen, dann 5-6 El eiskaltes Wasser zugeben und pulsierend zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig ausrollen und die gebutterte Form damit auskleiden. Mit einer Gabel mehrmals einstechen, die Form mit dem Teig für etwa 20-30 Minuten einfrieren.
Für die Streusel die Butter zerlassen. Die Nüsse grob hacken. Mehl, Nüsse, Muscovado-Zucker, Macis, Salz und die Butter in einer Schüssel zuerst mit den Knethaken, dann mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Streusel kalt stellen.
Den Pie-Teig mit Backpapier auslegen und mit Hülsenfrüchten oder Reis bedecken. Im heißen Ofen bei 190°C auf der untersten Schiene 25 Minuten backen. Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und weitere 10 Minuten backen.
Währenddessen sie Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in dünne Scheibchen schneiden, mit Muscovado-Zucker, Zitronensaft, Stärke und Cranberrys in einer Schüssel mischen. 30 Minuten ziehen lassen.
Den vorgebackenen Teig mit Eiweiß bestreichen. Die Apfelmischung mit dem entstandenem Saft daraufgeben. mit den Streuseln belegen. Im Ofen bei 190°C auf der untersten Schiene 45-50 Minuten backen. evtl. nach 30 Minuten abdecken (war bei mir nicht nötig). Auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen. In der Form mit Puderzucker bestäubt servieren.
Dazu passt Schlagsahne.
Anmerkung Petra: knuspriger Boden und Streusel, allerdings für mich deutlich zu viel Apfelbelag: ich hatte Mühe, die Menge auf einer größeren Form als angegeben (30 anstelle von 26 cm) unterzubringen. Meine Äpfel (Idared) waren säuerlich und haben beim Backen ziemlich die Form behalten, sind nur wenig zusammengefallen. Beim nächsten Mal 1 kg testen, andere Zutaten anpassen.