Ditalini, Blumenkohl mit zwei Sorten Käse und Crème fraîche
Zutaten
180-200 | Gramm | Ditalini (Nudeln) | |
350 | Gramm | Blumenkohlröschen | |
2 | Lorbeerblätter, halbiert | ||
Etwas | Frisch geriebene Muskatnuss | ||
Salz | |||
40 | Gramm | Parmesan (Parmigiano Reggiano); fein gerieben | |
60 | Gramm | Gruyère; fein gerieben | |
3 | Essl. | Crème fraìche | |
Schwarzer Pfeffer | |||
2 | Frühlingszwiebeln; sehr fein gehackt | ||
1 | Prise | Piment d’Espelette | |
2 | Essl. | Parmesan; zum Gratinieren |
Quelle
modifiziert nach | |
Delia Smith | |
Meine Küche |
Erfasst *RK* 17.12.2012 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Den Backofengrill anheizen (220°C).
Die Nudeln bissfest kochen, in eine gebutterte, flache Auflaufform geben.
Währenddessen die Blumenkohlröschen zusammen mit den Lorbeerblättern in kochendes Salzwasser geben und bissfest kochen, abgießen, dabei 75 ml vom Kochwasser auffangen. Den Blumenkohl auf die Nudeln schichten, das Kochwasser in einen Topf geben, die Crème fraìche hinzufügen und unter Rühren kochen, bis das Ganze etwas eindickt. Dann den Käse hineingeben, unter Rühren etwa 1 Minute lang erhitzen, bis der Käse geschmolzen ist, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Die Sauce über den Blumenkohl gießen und das Ganze mit den Frühlingszwiebeln und dem restlichen Parmesan bestreuen. Mit Piment d’Espelette würzen.
Die Form unter den Backofengrill stellen, bis der Blumenkohl schön gebräunt ist und die Sauce Bläschen wirft.
Anmerkung Petra: Einfach, schnell, lecker. Als Ersatz für die Frühlingszwiebeln musste Schnittlauch herhalten.