Zutaten

HLINSEN
200Gramm Alb-Linsen oder andere Berglinsen (P:
   -Champagnerlinsen)
   Salz, Pfeffer
1-2  Lorbeerblätter
2  Schalotten
2Essl. Butter
1  Rote Paprikaschote
1-2Stangen Stangensellerie
1Schuss Portwein
 Einige Petersilienstängel
HAUSSERDEM
2  Entenbrüste (insgesamt 400-600 Gramm)
2  Thymianzweige
   Salz, Pfeffer
4Essl. Portwein
   Zitronensaft
1/8Ltr. Brühe (P: Entenbrühe)
30Gramm Butter
   Balsamico
4mittl. Kartoffeln

Quelle

 nach Rezkonv-Blog bzw.
 WDR – Servicezeit Essen & Trinken, 29.01.2010
 Thema: Linsen: Bunt und vielseitig
 Von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer
 Erfasst *RK* 29.01.2010 von
 Ulli Fetzer

Zubereitung

Linsen: Die Alb-Linsen aufkochen und mit dem Lorbeer auf kleinem Feuer etwa 45 Minuten garen. Die Schalotten fein würfeln, in der heißen Butter andünsten. Die Paprikaschote entkernen, die wattigen Innenwände entfernen und linsenklein würfeln. Die Fäden von der Stangensellerie entfernen und ebenfalls sehr klein würfeln. Beides zu den Schalotten geben und kurz mitdünsten. Salzen und pfeffern, einen Schuss Portwein zugeben und einkochen lassen. Am Ende die Linsen untermischen und einige Minuten ziehen lassen.
Gehackte Petersilie unterrühren und abschmecken.

Entenbrust: In der Zwischenzeit die Haut der Entenbrüste mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden, so dass ein Karomuster entsteht. Mit der Hautseite nach unten in eine Pfanne legen und auf mittlerem Feuer langsam braten, bis die Haut wunderbar knusprig ist. Dabei die Thymianzweige in die Pfanne geben. Die Fleischseite salzen und pfeffern. Die Entenbrüste schließlich nach ungefähr fünf Minuten umdrehen und nun auf der Fleischseite sanft braten. Auf einem doppelt gelegten Stück Alufolie in den auf
100 Grad Celsius vorgewärmten Ofen legen und 15 bis 20 Minuten nachziehen lassen, bis das Fleisch innen saftig und durch und durch rosa ist.

Sauce: Das Entenfett abgießen und in einem Schälchen auffangen. Den Bratenfond mit Brühe ablöschen, Portwein angießen, um die Hälfte einkochen und dann mit einem Stück Butter aufmixen. Die Soße mit Salz und Pfeffer, einem Spritzer Zitronensaft und Balsamico abschmecken.

Kartoffeln: Die Kartoffeln pellen, in zentimeterkleine Würfel schneiden und in kochendem Salzwasser 5 Min. blanchieren. Abkühlen lassen. Mit zwei Esslöffeln Entenfett in einer beschichteten Pfanne golden braten, dabei immer wieder die Pfanne schwenken, damit die Würfel auf allen Seiten eine schöne Färbung bekommen. Am Ende erst salzen und pfeffern.

Anrichten: Die Entenbrust schräg in dünne Scheiben schneiden. In die Tellermitte jeweils ein Linsenbett häufen, die Entenscheiben darauf anrichten und mit der Soße beträufeln. Die knusprigen Kartoffelwürfel daneben setzen.

Anmerkung Petra: sehr fein! Sauce wirklich stark einkochen lassen vor dem Montieren, meine war etwas zu dünn.