Zutaten

2klein. Hähnchenbrustfilets (zusammen 275-300 g)
1Teel. Chili-Pulver (P: Gemisch aus geräuchertem
   -Paprika und halb-scharfem Chilipulver)
1/2Teel. Gemahlener Kreuzkümmel
   Salz
   Pfeffer
   Mehl; zum Wenden
1Essl. Butterschmalz; zum Braten
1Essl. Butter
1  Zwiebel; in Streifen
2  Frühlingszwiebeln; in Ringen
1  Knoblauchzehe; gehackt
150Gramm TK-Mais; angetaut
1  Rote Paprika (P: geschält); in Würfelchen
1  Jalapeno; entkernt, in Streifen
1/2  Chipotle en adobo; entkernt, gehackt, nach
   -Belieben
1Teel. Oregano
50ml Hühnerbrühe; oder Wasser
1  Limette; Saft
100Gramm Grob geraffelter Käse (Cheddar, P: Bergkäse und
   -Greyerzer)
HZUM SERVIEREN
4  Weizen-Tortillas
   Limettenviertel
4Teel. Schmand

Quelle

 modifiziert nach
 Fine Cooking
 Erfasst *RK* 13.02.2014 von
 Petra Holzapfel

Zubereitung

Die Hähnchenbrustfilets erst waagerecht, dann senkrecht durchschneiden, man erhält 8 flache Stücke. Das Fleisch mit dem Chilipulver würzen, salzen und pfeffern, dann in Mehl wenden.

Den Backofengrill vorheizen.

Das Butterschmalz in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und die Schnitzelchen von jeder Seite etwa 2 Minuten bräunen, sie müssen nicht durch sein. Herausnehm und und auf einem Teller zwischenlagern.

Die Butter in der Pfanne aufschäumen lassen und die Zwiebelstreifen darin anbraten, dann Knoblauch und Frühlingszwiebeln zugeben. Mais, Paprika, Jalapeno, Chipotles und Oregano einrühren, einige Minuten braten, dabei salzen und pfeffern. Die Hühnerbrühe einrühren und einköcheln lassen, das Gemüse mit Limettensaft abschmecken. Die Hähnchenstücke wieder einlegen und nach einer Minute wenden. Nach einer weiteren Minute den Käse auf das Gericht streuen. (Man kann die Pfanne jetzt vom Herd nehmen und kurz stehen lassen, bis man die Tortillas gebacken hat).

Die Pfanne in den vorgeheizten Backofen unter den Grill schieben und backen, bis der Käse geschmolzen ist und anfängt, zu bräunen.

Die Hähnchenpfanne mit Tortillas, einem Klecks Schmand und Limettenvierteln servieren.

Anmerkung Petra: Schnell gemacht und richtig lecker. Beim Gemüse kann man beliebig variieren, gelbe Paprika und Zucchini wäre auch eine Option. Im Original kommt nur (relativ wenig) Mais und eine halbe Jalapeno ins Gericht, ich habe noch Zwiebeln, Paprika und Chipotles hinzugefügt.