Zutaten

HCHICKEN WINGS
1kgChicken Wings (hier selbst ausgelöst, relativ
-klein)
1/2TasseWeizenmehl oder Reismehl (P: Weizenmehl)
1Teel.Salz
1/2Teel.Schwarzer Pfeffer
1Essl.Paprikapulver
Öl; zum Besprühen oder Bepinseln
HVIETNAMESISCHER DIP
1Essl.Brauner Zucker
1 1/2Essl.Fischsauce
60mlCorn-Sirup (amerikanischer Maissirup) oder
-heller Sirup
3Essl.Chili-Knoblauch-Sauce (s. unten)
HCHILI-KNOBLAUCHSAUCE
85GrammMittelscharfe Chili (Fresno, Jalapeno, Serano –
-Original 180 g); mit Kernen, grob gehackt
4Knoblauchzehen; grob gehackt
1/2Teel.Salz; mehr nach Geschmack
1Essl.Zucker; mehr nach Geschmack
1 1/2Essl.Reisessig; mehr nach Geschmack
HSOWIE
1/2Salatgurke; ungeschält in dicke Scheiben
-geschnitten, nach Belieben
1Limette; in Achtel geschnitten

Quelle

Modifiziert nach
Andrea Nguyen
Vietnamese Food any day
Erfasst *RK* 14.05.2019 von
Petra Holzapfel

Zubereitung

Rechtzeitig vorher die Chili-Knoblauchsauce herstellen. Dafür die Chilis, 1/2 Tl Salz, Zucker und Essig in einem Mixer zu einer groben Paste mixen. Einen Hauch Sauce probieren: man soll dabei schwitzen! Die Mischung in einen kleinen Topf geben und bei mäßiger Hitze zum Kochen bringen. Die Temperatur reduzieren und die Sauce etwa 3 Minuten simmern lassen, sie soll nicht mehr „roh“ riechen. Den Topf zur Seite stellen und 5 Minuten abkühlen lassen. Jetzt abschmecken: evtl. noch wenig Salz, etwas Zucker
oder Essig zugeben, damit man einen gut ausbalancierten süß-säuerlich-scharfen Geschmack erhält.

Vor dem Gebrauch mindestens 30 Minuten auskühlen und reifen lassen. Die Sauce hält bis zu 6 Monate gekühlt in einem luftdichten Gefäß.

Den Backofen auf 210°C vorheizen. Ein Backblech mit Alufolie (P: Backpapier) belegen und dünn mit Öl besprühen oder bepinseln.

Die Chicken Wings waschen und trocken tupfen. Das Mehl in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer und Paprika mischen. Die Wings darin mit den Händen wälzen, sie sollen komplett mit Mehl überzogen sein. Überschüssiges Mehl abschütteln und die Flügel auf das vorbereitete Backblech legen, die Wings auf beiden Seiten mit Öl besprühen oder dünn betupfen. Es empfiehlt sich aus optischen Gründen, mit der Hautseite nach unten zu beginnen.

Das Blech für etwa 45 Minuten in den Backofen auf die mittlere Schiene schieben, dabei nach 30 Minuten die Flügel wenden, wenn sie auf der Unterseite gebräunt sind. Am Schluss müssen die Wings kräftig braun und sehr knusprig sein.

Wahrend der Garzeit die Sauce/den Dip vorbereiten: Dafür Zucker, Fischsauce, Chili-Knoblauchsauce und Maissirup in einen kleinen Topf geben und auf mittlerer Temperatur erhitzen. Alles 45-60 Sekunden stark blubbernd kochen lassen, bis die Sauce eindickt. Den Topf vom Feuer nehmen und die Sauce abkühlen lassen. Falls man die Wings vor dem Servieren in der Sauce wenden will, die Sauce zum weiteren Abkühlen (etwa 15 Minuten) in eine größere Schüssel umfüllen.

Die Hähnchenflügel aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten auf Küchenpapier abtropfen und ruhen lassen, dann in der vorbereiteten Sauce wenden und auf eine Platte legen. Wir haben die Hähnchenflügel separat serviert und die Sauce als Dipsauce verwendet.

Die Hähnchenflügel nach Belieben mit kühlenden Gurkenscheiben und Limettenschnitzen servieren.

Anmerkung Petra: Geniales Rezept! Die Hähnchenflügel sind richtig schön knusprig und doch sehr saftig. Da die Würzung beim Braten relativ neutral ist, kann man auch jede andere beliebige Dipsauce dazu reichen.

Helmut hat dazu noch gebratene Bohnen gemacht: Dafür wurden die Bohnen in reichlich gesalzenem Wasser 5 Minuten vorgegart und dann in einer nicht beschichteten Pfanne in sehr heißem Öl etwa 2-3 Minuten lang rührgebraten, bis sie braune Stellen bekommen.

=====