Kleine Pflaumen-Zimt-Torte
Für den Mürbeteig:
100 g Butter • 50 g Puderzucker • Salz/Vanille/Zitrone • 150 g Weizenmehl Typ 405
Zubereitung:
Vermengen Sie zuerst Butter, Puderzucker und je eine Prise der Gewürze miteinander. Zuletzt das Mehl unterarbeiten. Achten Sie darauf, dass der Teig beim Verarbeiten nicht warm wird. Den Mürbeteig auf ca. 4 mm Stärke ausrollen und einen Boden von 26 cm Ø ausstechen, bei 180º C etwa 15-20 Min. goldbraun backen und über Nacht kaltstellen.
Für den Schokoladenboden:
6 Eier der Göße M • 200 g Zucker • Salz/Vanille/Zitrone • 120 g Weizenmehl Typ 405 • 70 g Weizenpuder • 30g Kakaopulver • 100 g flüssige Butter
Zubereitung:
Die Eier mit dem Zucker und je einer Prise der Gewürze aufschlagen (ca. 3faches Volumen). Mehl, Weizenpuder und Kakao miteinander vermischen und sieben, anschließend nach und nach unter die Eiermasse unterheben. Achten Sie darauf, dass Sie die Masse nur soviel wie nötig bearbeiten, um das Volumen nicht zu zerstören. Zuletzt die flüssige, warme, aber nicht mehr heiße Butter unterheben und die Masse sofort in einen hohen, nicht gefetteten Ring von 26 cm Ø füllen und bei 180º C ca. 20 Min. backen. Danach die Ofenklappe ca. 1 cm öffnen (klemmen Sie z.B. einen Holzlöffel in die Tür) und den Boden weitere 20-25 Min. backen. Der Boden ist fertig, wenn er dem Fingerdruck nachgibt und elastisch zurückgeht.
Für das Pflaumenkompott:
250 ml naturtrüber Apfelsaft • 20 ml frischer Zitronensaft • 90 g Zucker • Mark einer ½ Vanillestange • etwas Zimt • 400 g vollreife Pflaumen • 35 g Weizenpuder
Zubereitung:
Behalten sie etwa 90 ml des Saftes zurück. Kochen sie zunächst Apfelsaft, Zitronensaft, Zucker und Gewürze in einem Topf miteinander auf. Die entsteinten und halbierten Früchte etwa 1 Min. in der Flüssigkeit blanchieren und dann abgießen. Das Weizenpuder mit 90 ml kaltem Saft mischen und den kochenden Saft damit abbinden. Zuletzt die Früchte hineingeben und vorsichtig vermengen. Das Kompott aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen.
Zum Einsetzen der Torte:
900 g Schlagsahne •80 g Zucker • 40 g Zwetschgenbrand •10 Blatt Gelatine • 8 g Zimt
Für das Kompott:
7 Blatt Gelatine
Zum Ausgarnieren:
4 feste Pflaumen • Schokoladenspäne Vollmilch • etwas Puderzucker • 900 g Schlagsahne
Zubereitung:
Den Mürbeteigboden mit etwas Konfitüre Ihrer Wahl bestreichen, einen reichlich 1 cm dicken Schokoladenboden auflegen und einen Ring von 26 cm Ø herumsetzen. Einen zweiten Boden von 1 cm Stärke schneiden und bereitlegen.
Die Gelatine für das Pflaumenkompott in sehr kaltes Wasser einlegen und quellen lassen. Ist die Gelatine weich, drücken sie überschüssiges Wasser aus und geben die Gelatine in einen Topf zusammen mit etwas Kompott. Vorsichtig unterrühren, auflösen, den Topf vom Herd nehmen und nach und nach das gesamte Kompott mit der Gelatinemasse vermengen. Dann auf dem Schokoladenboden verteilen, glatt streichen und kalt werden lassen.
Schlagen Sie nun die Sahne mit dem Zucker auf und heben zum Schluss den Zimt unter. Behalten sie 400 g Zimtsahne zum Einstreichen zurück und stellen alles kalt.
Die Gelatine für die Sahnemasse in sehr kaltes Wasser einlegen und quellen lassen. Ist die Gelatine weich, drücken Sie das überschüssige Wasser aus und geben die Gelatine in einen Topf zusammen mit dem Zwetschgenbrand. Unter wenig Hitze auflösen. Die Gelatinemasse mit etwa 100 g Sahne vermengen und dann nach und nach die restlichen 400 g Sahne unterheben. Streichen Sie die Hälfte der Sahne auf das Pflaumenkompott und setzen Sie den zweiten Schokoladenboden darauf. Die restliche Sahnemasse wieder darauf verteilen und alles glatt streichen und kühl stellen.
Lösen Sie die Torte schließlich aus dem Ring und streichen Sie sie mit der restlichen Zimt-sahne glatt ein. Etwas Sahne für die Rosetten zurückbehalten. Die Torte in 14 Stücke einteilen und jedes Stück mit einer Sahnerosette und einer ¼ Pflaume garnieren. In die Mitte Schokoladenspäne verteilen und leicht mit dem Puderzucker überstäuben.