Zutaten
500 g Erdbeeren (oder Himbeeren, nach Saison, gewaschen, geputzt, halbiert)
Biskuit:
5 Stk Eier (Mittlere Größe)
70 g Kristallzucker (für den Schnee)
70 g Staubzucker
1 EL Vanillezucker (am besten selbst angesetzter)
3 EL Wasser
1 Stk Bio-Zitrone (Abrieb davon)
100 g Mehl (griffig)
Creme:
1 Becher Schlagobers
2 Becher Joghurt
70 g Staubzucker (oder Kristallzucker)
3 EL Vanillezucker (am besten selbst angesetzter)
3 EL Inländerrum
2 Stk Bio-Zitronen (Saft davon)
5 Blatt Gelatine (in kaltem Wasser einweichen)
Auf die Einkaufsliste
Themenwelten
Sommer Rezepte
Gartenparty Rezepte
Kuchen und Torten Rezepte
Rum Rezepte
Joghurt Rezepte
Mehr

Stecken Sie das Bild unten in Ihre Pinterest-Tabellen, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dies erlaubt uns, von Pinterest vorgetragen zu werden.

1

Zubereitung
Für die Joghurt-Torte erst das Biskuit zubereiten.
Für das Biskuit die Eier trennen. Das Eiweiß mit dem Kristallzucker zu Schnee schlagen. Die Dotter mir 3 EL Wasser, Staubzucker, Zitronenabrieb und Vanillezucker dickcremig aufschlagen. Dann vorsichtig den Schnee und das Mehl unterheben. In einer 26 cm Springform (über den Boden Backpapier spannen) ca. 35 Minuten bei 175 Grad backen.
Auskühlen lassen und horizontal durchschneiden. Den unteren Boden wieder in die saubere Springform legen.
Für die Creme Schlagobers steif schlagen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Zitronen auspressen, den Saft erwärmen und die Gelatine darin auflösen. Joghurt mit Vanillezucker, Staubzucker, Rum verrühren. Die aufgelöste Gelatine rasch einrühren und sobald die Masse beginnt einzudicken, das Schlagobers unterheben.
Etwas von der Creme auf den Tortenboden geben, mit Beeren dicht belegen, die restliche Creme darüber geben. Mit der 2. Tortenhälfte abdecken.
Die Torte mind. 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Dann mit einem dünnen Messer den Springformrand lösen. Evt. den Rand mit Schlagobers einstreichen und mit Krokant bestreuen.