Ein Rezept und tausend Möglichkeiten: Heidelbeer-Zitronen-Torte
Zutaten für eine 20er Heidelbeer-Zitronen-Torte
für den Wunderkuchen-Teig:
– 2 Eier
– 100g Zucker
– 1/2 Päckchen Vanillezucker
– 100ml Rapsöl
– 100ml Zitronensaft (oder jegliche andere Flüssigkeit)
– 150g Mehl (oder in Teilen ersetzen durch Kakao oder Nüsse)
– 1/2 Päckchen Backpulver
für die Frischkäse-Creme
– 350g Frischkäse
– 80g Puderzucker
– etwa 300g Heidelbeer-Curd
– Heidelbeeren als Deko
Zuerst den Wunderkuchen erstellen. Das geht auch prima auch einen Tag vorher. Dafür Eier, Butter, Vanillezucker und Zucker mit den Rührbesen des Handmixers verquirlen. Das Öl und den Zitronensaft unterrühren. Zuletzt das Mehl mit dem Backpulver mischen und in zwei Portionen unter den Teig rühren.
Eine 20er Springform ausbuttern und bemehlen. Den Teig einfüllen und bei 175 Grad im vorgeheizten Backofen für gut 35 Minuten backen (bei doppelter Menge etwa 45-50 Minuten).
Den Wunderkuchen nach der Backzeit vollständig auskühlen lassen.
Für die Frischkäse-Creme zunächst den Frischkäse mit dem Puderzucker glatt rühren. Je nach Geschmack etwa sechs Esslöffel des Heidelbeer-Curds unterrühren.
Den Wunderkuchen nach dem Auskühlen zweimal durchschneiden. Zunächst dünn etwas Heidelbeer-Curd auf jeden Boden streichen und die Frischkäse-Creme darauf verteilen. Die Torte dann „zusammenbauen“ und auch von außen mit der Creme bestreichen. Je nach Wunsch mit frischen Heidelbeeren dekorieren.
Mindestens drei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Fertig in 80 Minuten (ohne Kühlzeiten)!