Einfacher Blechkuchen mit Heidelbeeren
Zutaten:
Basis-Rezept:
- 4 Eier (alternativ 16 Wachteleier)
- 200 g Zucker
- 200 g Rapsöl
- 200 ml Flüssigkeiten (Wasser, Saft nach Wahl, Milch)
- 400 g Mehl (Dinkel Typ 630 oder Weizen Typ 405)
- 1 Päckchen Weinstein-Backpulver
Belag nach Wahl:
- 1 Paket TK-Heidelbeeren 300g
So geht’s:
- Für den Blechkuchen zuerst die vier Eier zusammen mit dem Zucker etwas eine Minute schaumig aufschlagen. Dann das Rapsöl unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit der Flüssigkeit unterrühren, so dass ein glatter Teig entsteht.
- Ein Backblech einfetten oder eine große Fettpfanne mit Backpapier auslegen. Den Teig hineingleiten lassen und glatt streichen.
- Den Blechkuchen bei 200 Grad im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze) fünf Minuten vorbacken lassen.
- Danach die TK-Heidelbeeren (oder andere Früchte nach Wahl) darauf verteilen und nochmals etwa 15 bsi 20 Minuten bei gleicher Temperatur fertig backen.
Anmerkungen bei Histamin-Intoleranz:
Solltet ihr Probleme mit Hühnereiern haben, lassen sich diese immer durch Wachteleier (1:4) ersetzen. Eiweiß ist bei Histamin-Intoleranz nicht besonders gut verträglich, wenngleich oftmals Hühnereier im Kuchen vertragen werden, da hier nur wenig gegessen wird. Probiert in jedem Fall vorsichtig!