Schoko-Kaffee-Muffins mit Marshmallow-Topping
ZUTATEN FÜR DEN TEIG
- 140 g Mehl
- 50 g Kakao, ungesüßt
- 7 g Backpulver
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 120 ml frischer, abgekühlter Kaffee
- 60 ml Milch
- 60 ml Sonnenblumenöl
- 1 TL Vanille-Extrakt
FÜR DAS TOPPING
- 3 Eiweiß
- ½ TL Backpulver
- 200 g Puderzucker
- 200 g Zartbitterschokolade
- 15 g Kokosfett
- Weiße Schokostreusel oder Deko nach Wahl
Zubereitung
- Den Kaffee kochen und abkühlen lassen.
- Backofen auf 180° C vorheizen.
- Muffinblech mit Förmchen auslegen.
- Mehl, Kakao und Backpulver mischen und sieben.
- Zucker und Salz unterrühren.
- In einer anderen Schüssel das Ei mit dem Kaffee, der Milch, dem Sonnenblumenöl und der Vanille verrühren.
- Die trockenen Zutaten dazugeben und mit einem Rührgerät erst auf der langsamsten, danach 10 Sekunden auf der höchsten Stufe verrühren.
- Den Teig direkt in die Förmchen geben (ca. ¾ befüllen) und für 25 Minuten backen.
- Auf einem Kuchengitter ganz abkühlen lassen.
- Für die Marshmallow-Masse den Puderzucker sieben und zur Seite stellen. In einer fettfreien Schüssel die Eiweiße über einem Wasserbad aufschlagen. Nach einer halben Minute das Backpulver dazugeben und weiterschlagen (geht einfacher mit einem Rührgerät).
- Puderzucker nach und nach unter Rühren dazugeben und solange weiterrühren bis eine glänzende, weiße Masse entstanden ist. Das Aufschlagen dauert ungefähr 10 Minuten.
- Die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und auf die Muffins spritzen. Danach in den Kühlschrank stellen.
- Nun die Schokolade und das Kokosfett in kleine Stücke brechen und über dem Wasserbad schmelzen. Die Schokolade in ein hohes Gefäß z.B. Kaffeepott geben und die Muffins kopfüber eintauchen.
- Weiße Schokostreusel (oder Deko nach Wahl) darüber geben, solange die Schokolade noch nicht trocken ist.