Zubereitung
1.
Schritt
Für die Windbeutel Wasser mit Butter und einer Prise Salz aufkochen. Mehl einrühren und so lange rühren bis sich der Teig vom Boden des Topfes löst. Teig in eine Rührschüssel geben und etwas auskühlen lassen. Eier verquirlen und in den warmen Teig einrühren.

Benötigte Zutaten:

0.25 l

Wasser

50 g

Butter

140 g

Mehl

3 Stk.

Ei

etwas

Salz
2.
Schritt
Backofen auf 220 °C vorheizen. Den Teig in einen Spritzsack mit großer Tülle füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech acht Krapfen dressieren. Mit Eigelb bestreichen und Im Ofen etwa 20 Minuten lang backen. Gleich nach dem Backen aufschneiden und auskühlen lassen.

Benötigte Zutaten:

1 Stk.

Eigelb
3.
Schritt
Für die Creme zwei Drittel der Milch mit Zucker und Vanillezucker aufkochen. Die restliche Milch mit dem Puddingpulver verrühren. Und unter ständigem Rühren zur kochenden Milch hinzufügen. Wenn die Creme eingedickt ist, auf ein Kuchenblech streichen, mit Frischhaltefolie bedecken (damit keine Haut entsteht) und auskühlen lassen.

Benötigte Zutaten:

0.25 l

Milch

100 g

Zucker

1 EL

Vanillezucker

30 g

Puddingpulver
4.
Schritt
Danach Sahne steif schlagen. Die kalte Pudding-Creme durch ein Sieb streichen und mit Vanillezucker und Sahnesteif verrühren. Schlagsahne unterheben.

Benötigte Zutaten:

40 ml

Schlagsahne

0.5 EL

Vanillezucker

1 EL

Sahnesteif
5.
Schritt
Die Vanille-Creme mit Hilfe eines Spritzsacks in die Windbeutel spritzen, Deckel aufsetzen und mit Puderzucker bestreuen.

Benötigte Zutaten:

etwas

Puderzucker
Zutaten für 8 Portionen
Für die Windbeutel

0.25 l

Wasser

50 g

Butter

etwas

Salz

140 g

Mehl

3

Ei

1

Eigelb
Für die Creme

0.25 l

Milch

100 g

Zucker

1 EL

Vanillezucker

30 g

Puddingpulver

40 ml

Schlagsahne

0.5 EL

Vanillezucker

1 EL

Sahnesteif
Für das Topping

etwas

Puderzucker