MEIN LIEBSTES VOLLKORNBROT
ZUTATEN FÜR 1 PORTIONEN:
90 g | Teig (Sauerteig), Konsistenz wie Rührteig |
7 g | Hefe, frische |
400 ml | Sojamilch (Sojadrink), Buttermilch oder einfach Wasser |
2 EL | Rübenkraut |
130 g | Mehl, Weizenvollkornmehl |
130 g | Weizenschrot |
130 g | Roggenschrot |
130 g | Haferflocken, kernige |
130 g | Sonnenblumenkerne |
3 EL | Sesam |
15 g | Salz |
Haferflocken, oder Sesam zum Austreuen der Form |
Verfasser:
SpottedDrum
Die gewählte Flüssigkeit (ich nehme als Allergiker immer Sojamilch), Sauerteig, das Rübenkraut, die Hefe mischen und verrühren, bis sich alles aufgelöst hat.
In der Zeit alle anderen Zutaten in einer weiteren Schüssel mischen
Nun alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten und ca. 10 Minuten kneten. Der Teig ist recht weich, anfangs eher matschig, die Zutaten verbinden sich aber immer besser, je länger man knetet. Dennoch lässt sich das Brot nicht ohne Form backen.
Eine Kastenform fetten, mit Sesam oder Haferflocken ausstreuen und den Teig einfüllen. Den Teig an einem warmen Ort etwa 45-60 Minuten gehen lassen.
Da der Teig recht schwer und das Brot nach dem Backen recht kompakt ist, wird sich das Volumen nicht deutlich erhöhen.
Anschließend das Brot im vorgeheizten Backofen bei 200° C
ca. 50-60 Min. backen.
Wenn das Brot nach ½ Std. zu dunkel wird, mit einem Streifen Alufolie abdecken und weiter backen.
Wer mag stürzt das Brot nach etwa 45 Min. aus der Form und backt es anschließend ohne Form weiter, damit die Seiten auch etwas knuspriger werden.
Klopfprobe nicht vergessen.
Arbeitszeit: | ca. 15 Min. |
Ruhezeit: | ca. 1 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: | keine Angabe |