BRASATO AL BARBERA D`ALBA
ZUTATEN FÜR 8 PORTIONEN:
2 ½ kg | Rindfleisch, „Bürgermeisterstück“ zum Schmoren |
1 ½ kg | Nudeln, breite |
1 ½ Liter | Rotwein, (Barbera d´ Alba) zum Schmoren |
1 Liter | Weißwein, (Riesling) zum Schmoren |
Für die Sauce: | |
3 | Knochen vom Rind |
2 Bund | Suppengrün (Sellerie, Karotten, Petersilie, Lauch) |
3 | Karotte(n) |
5 | Zwiebel(n) |
1 Knolle/n | Knoblauch, frisch |
3 Zweig/e | Thymian, frisch |
2 Zweig/e | Rosmarin, frisch |
1 Zweig/e | Salbei, frisch |
4 | Lorbeerblätter |
2 | Nelke(n) |
1 Scheibe/n | Brot(e), (Schwarzbrot) |
4 kl. Dose/n | Tomatenmark, 1-fach konzentriertes |
Meersalz mit Rosmarin | |
Pfeffer, aus der Mühle | |
Senf, (möglichst von Maille) zum Einstreichen des Bratens | |
Olivenöl | |
Honig, (Waldhonig) | |
100 ml | Sahne |
2 Würfel | Brühe, klare |
Verfasser:
chateaufunz
Das Suppengrün, Zwiebeln und die Karotten vorbereiten und würfeln, die Knolle Knoblauch halbieren und beiseitestellen. Gleichzeitig den Backofen auf 150°C erhitzen.
Das Fleisch gut salzen, pfeffern und dünn mit Senf bestreichen. Danach Olivenöl im Bräter nicht zu stark erhitzen und das Fleisch rundum anbraten, bis die Poren geschlossen sind. Beiseitestellen.
Das vorbereitete Gemüse, Kräuter, Gewürze und Knochen sowie das grob gewürfelte Schwarzbrot im Bräter anrösten bis alles gebräunt und glasig ist. Dann Tomatenmark zufügen, anbraten und mit dem Schmorwein ablöschen, einen guten Schuss Honig und die Brasato-Stücke dazu und ab damit in den Ofen.
Jetzt 4-6 Stunden mit Deckel simmern lassen, bis das Fleisch sehr mürbe ist.
Die geseihte Soße mit Sahne und Brühe abschmecken. Den Bratensud reduzieren, bis eine sämige Sauce entsteht und ggfs. mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Den Schmorbraten mit reichlich, gehaltvollem Barbera d´ Alba und breiten Nudeln servieren.
Auch als unkompliziertes Festessen geeignet, da sehr gut vorzubereiten.
Arbeitszeit: | ca. 1 Std. |
Koch-/Backzeit: | ca. 6 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: | keine Angabe |