SCONES
ZUTATEN FÜR 10 PORTIONEN:
210 g | Dinkelmehl, feines |
210 g | Weizenmehl |
5 TL | Weinsteinbackpulver |
300 g | Naturjoghurt, (egal welche Fettstufe) |
100 g | Butter, sehr weiche/fast flüssig * |
2 Pck. | Vanillezucker |
80 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
Verfasser:
CocaColaMaus
Den Backofen auf 225 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und – am besten mit den Händen – schnell und gründlich miteinander vermengen.
Es entsteht ein weicher, nur leicht klebriger Teig. Nun aus diesem Teig 10 gleichgroße Bällchen formen (je ca. 90 g Gewicht).
Diese Bällchen auf’s Backblech setzen und 15 bis 20 Minuten backen (der eine Herd bäckt “schärfer”, der andere “sanfter”).
Wenn die Scones schön hellbraun und oben leicht kross sind, sind sie fertig.
Vom Blech nehmen, ankühlen lassen und genießen.
Am besten schmecken die süßen Brötchen lauwarm – mit Butter und Honig/Marmelade bestrichen.
Sie schmecken auch ausgekühlt so für zwischendurch.
Oder man erwärmt sie ein paar Sekunden in der Mikrowelle, dann schmecken sie wie frisch aus dem Ofen.
Sicher kann man übriggebliebene Scones auch einfrieren – doch da hab ich keine Erfahrung mit, weil es blieben nie welche über.
* Bitte keine Margarine nehmen, die Butter gibt einen so herrlichen Geschmack.
Backtipp: Nach 10 Minuten den Backofen ausschalten und den Brötchen noch 5 bis 10 Minuten Nachhitze geben – bei mir haben insgesamt 18 Minuten ausgereicht. Nicht zu lange backen, sonst werden die Scones trocken.
Arbeitszeit: | ca. 20 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 15 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: | ca. 284 |