Zutaten

Für den Teig:

  • 100 Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 200 ml Eierlikör alternativ: Milch
  • 70 g backfeste Schokoladentropfen* alternativ: gehackte Zartbitter-Schokolade

Für den Drip:

  • 80 g Zarbitter-Kuvertüre*
  • 1 TL Kokosöl*

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Gugelhupfform leicht fetten und mit Mehl ausstäuben.
  • Zucker, Butter und Salz hell aufschlagen.
  • Eier einzeln nacheinander mind. 0,5 Minuten unterschlagen.
  • Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit dem Eierlikör unterheben. Nur so lange wie nötig.
  • Schokotropfen unterheben.
  • Teig in die Gugelhupfformen füllen und im vorgeheizten Backofen etwa 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
  • Aus dem Ofen holen, etwa 7 Minuten warten und dann aus der Form stürzen. Gugel auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • Für den Drip Kuvertüre bei Bedarf hacken. 2/3 der Kuvertüre über einem heißen Wasserbad schmelzen. Kuvertüre vom Wasserbad nehmen, Rest Kuvertüre und Kokosöl einrühren bis die Masse handwarm abgekühlt ist. Dann über die Gugel gießen und am Rand runterlaufen lassen.

Notizen

  • Wer kein Zartbitter mag kann auch Vollmilch-Kuvertüre verwenden.
  • Ein Gugelhupf entspricht etwa 2 Muffins. Anstelle von 6 Gugel kann man auch 12 Muffins backen. Die Backzeit verkürzt sich dann ein wenig.
  • Ich verwenden diese Form*.
  • Eierlikör kann man einfach gegen Milch tauschen. Auch lecker ist Bailey´s*.