Für den Boden die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
Die Kekse fein zerbröseln, Idealerweise in einem Hochleistungsmixer oder in einem Zippbeutel mit einem Nudelholz, und mit der Butter mischen.
1 auslaufsichere Springform (24 cm) am Boden mit Backpapier auslegen. Keksbrösel auf den Boden verteilen und glatt drücken. Das klappt mit einem Glas ganz gut. Für etwa 30 Minuten kühlen, damit die Keksbrösel wieder fest werden.
Den Backofen auf 180 Grad Ober/-Unterhitze vorheizen.
Eier, Salz und Zucker schaumig schlagen. Nicht steifschlagen.
Mehl, Puddingpulver, Quark, Frischkäse und Schmand unterrühren.
Zitronensaft dazugeben und mit einem Schneebesen glatt rühren.
Milch und Sahne unterziehen.
Käsemasse auf den Keksboden füllen und im vorgeheizten Backofen etwa 60 Minuten goldbraun backen. Nach 30 Minuten mit einem scharfen Messer am Rand des Käsekuchens entlang fahren, damit der Käsekuchen nicht so stark einreißt. Den Käsekuchen ist fertig sobald er am Rand goldbraun ist und in der Mitte nicht mehr all zu doll wackelt.
Den Käsekuchen bei leicht geöffneter Backofentür etwa 1 Stunde abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen.
Für den Guss 200 g Erdbeeren waschen, trocknen, entkelchen und mit Vanillezucker pürieren. Durch ein Haarsieb streichen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichem. Dann tropfnass in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze auflösen.
Vom Herd ziehen, das Erdbeerpüree dazugeben und glatt rühren.