Russische Ponchiki
Zutaten
Für den Hefeteig:
- 240 ml Milch, lauwarm
- 100 ml Wasser, lauwarm
- 2 EL Zucker
- 20 g frische Hefe
- 1 Ei
- 1 TL Vanillepaste oder Extrakt
- 1 TL Salz
- 2 EL neutrales Pflanzenöl
- 450-500 g Mehl (Typ 550)
Für die Puddingfüllung:
- 240 ml Milch
- 1 Ei
- 80 g Zucker
- 1 TL Vanillepaste oder Mark einer Vanilleschote
- 30 g Mehl
- 20 g Speisestärke
Außerdem:
- Puderzucker nach Belieben
- etwa 2 L Frittieröl
Anleitungen
Für den Hefeteig:
- Milch, Wasser, Zucker mischen und die Hefe hineinbröseln. Etwa 5 Minuten quellen lassen bis die Hefe und der Zucker gelöst sind.
- Öl, Vanillepaste und das Ei dazugeben und verquirlen.
- Salz mit Mehl mischen und nach und nach unterkneten. Mit dem Knethaken einer Küchenmaschine 5-10 Minuten durchkneten. Sollte der Teig noch zu stark kleben noch etwas Mehl dazugeben. Ein wenig kleben ist aber vollkommen in Ordnung – finde ich.
- Den Teig aus der Schüssel nehmen, zu einer Kugel kneten und in einer leicht gefetteten Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort auf mindestens das Doppelte etwa 1 Stunde gehen lassen.
Für den Pudding:
- Während der Hefeteig geht den Pudding vorbereiten: Milch in einen kleinen Topf und bis zum Siedepunkt erhitzen, nicht aufkochen.
- Zucker, Ei und Vanillepaste cremig rühren.
- Mehl und Speisestärke mischen und unter die Zucker-Ei-Masse rühren.
- Die heiße Milch esslöffelweise unter die Mehlmischung ziehen.
- Puddingmischung in einem kleinen Topf unter ständigem Rühren andicken. Sobald der Pudding sich zusammenzieht vom Herd nehmen und mit Frischhaltefolie bedeckt auskühlen lassen.
Für die Ponchikis:
- Den Hefeteig einmal einboxen und mit einem Teigschaber vom Schlüsselrand schieben.
- Etwa 50-60 g entnehmen zu faustgroßen Fladen formen, einen gut gehäuften Teelöffel Puddingcreme in die Mitte setzen und den Fladen von außen nach innen schließen. Die Teigränder dabei gut zusammendrücken. Es darf nichts von der Füllung austreten. Kleine runde Fladen formen und auf einem bemehlten Blech abgedeckt weitere 20 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen das Frittieröl in einen mittelgroßem Topf füllen und erhitzen. Etwa 175 Grad sind perfekt. Das Öl ist heiß, sobald kleine Bläschen an einem Holzlöffelstiel aufsteigen.
- Ponchikis von beiden Seiten goldbraun frittieren. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf einem Kuchentuch abtropfen lassen.
Mit Puderzucker bestreuen und am bestenn warm servieren.