Zutaten:

für das Himbeersorbet und Himbeerpüree

  • 400 g Himmbeeren (ich habe gleich die gefrorenen genommen)
  • 60 g Puderzucker
  • 50 g Creme fraiche
  • 1 EL Honig
  • abgeriebene Schale von 1 Limone (Bio)

für die Vanillecrepes

  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 250 ml Milch
  • 20 g flüssige Butter
  • 100 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone (Bio)
  • Mark von 1 Vanilleschote

Sonstiges

  • 100 ml Vanillesoße
  • Butter zum Ausbacken
  • opt. Melissenblättchen zum dekorieren (habe ich weggelassen)

Zubereitung:

1. Zubereitung Himbeersorbet. 200 g Himbeeren für 2 Stunden einfrieren. Ich habe bereits die geforeren Himbeeren besorgt und einfach nur noch abgewogen. Einige gefrorenen Himbeeren zum Garnieren beiseite stellen.

Die Himbeeren nun fein pürieren und nach und nach die Creme fraiche hinzufügen. 30 g Puderzucker unterrühren und mit Honig und der Limonenschale abschmecken.

Hier habe ich anstatt der Limonenschale Zitronensaft genommen. Warum auch immer. Hab‘ mich wohl verlesen und statt Schale, Saft genommen. Vielleicht lag es auch daran, dass mein Himbeersorbet nicht so fest geblieben ist. 

Das Himbeersorbet noch mal kurz in das Gefrierfach stellen, oder wenn hart genug kühl stellen.

2. Zubereitung Himbeerpüree. 200 g Himbeeren und 30 g Puderzucken fein pürieren. Anschließend das Himbeerpüree durch ein feines Sieb passieren damit die Körner entfernt werden. Noch etwas kalt stellen.

3. Zubereitung Vanillecrepes. Das Ei und Eigelb, die Milch, die flüssige Butter, die Zitronenschale, das Vanillemark und das Salz verrühren. Nach und nach das Mehl dazu geben, damit es keine Klümpchen gibt. Wer die Crepes süß mag, evlt. noch etwas Zucker dazugeben.

Nicht wundern, der Teig ist sehr sehr flüssig. In einer flachen Pfanne wenig Butter zerlaufen lassen (es geht auch eine normale beschichtete Pfanne). Den Teig auf niedriger Temperatur ausbacken und am besten im Backofen warm halten. Ich habe den Backofen einfach auf niedrigster Hitze eingestellt.

4. Garnieren und servieren. Jetzt kannst du das halb gefrorene Himbeersorbet in einen Spitzbeutel füllen. Die Crepes sollen lt. Rezept damit befüllt werden. Ich habe es nur so auf einem Teller gegeben. Auf den Teller noch schön die Vanillesauce und den Himbeerpüree verteilen und mit den Himbeeren garnieren.

 

Quelle :  kuchen und torten