Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine eckige Backform mit Butter bestreichen und mit Mehl auspudern.
Für den Teig Butter, Zucker und Eier in eine Rührschüssel geben. Mehl, Kakao, Backpulver und Salz durch ein Sieb dazu geben. Mit dem Handrühgerät oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verrühren. Nach Bedarf etwas Milch dazu geben. Teig in die vorbereitete Form streichen und bei 170 °C solange backen, bis bei der Stäbchenprobe keine Teigkrümel mehr am Stäbchen kleben. Die Backzeit kann je nach verwendeter Form variieren.
Für das Baiser den Backofen auf 100 °C Heißluft vorheizen. Das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. Dann Löffelweise den Zucker dazu geben und so lange aufschlagen, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. In einen Spritzbeutel mit Lochtülle oder Sterntülle geben und in kleineren Tropfen auf ein Backblech mit Backpapier spritzen. Bei 100 °C Heißluft für ca. 1 Stunde trocknen lassen. Die Baisers sind fertig wenn sie sich locker vom Backpapier lösen. Klappt das noch nicht dann einfach die Backzeit verlängern. Wenn die Baisers komplett abgekühlt sind die goldene Pulverfarbe mit ein bisschen Alkohol vermischen. Mit Hilfe eines Borstenpinsels die Farbe auf die Baisers sprenkeln.
Für den Mandarinen Curd zunächst die Schale der Mandarinen abreiben. Dann den Saft auspressen und 80 ml davon zusammen mit der Schale, den Eiern, den Eigelb und dem Zucker in eine Schüssel geben und auf dem heißen Wasserbad so lange unter ständigem Rühren eindicken lassen, bis die Masse die Konsistenz von Pudding hat. Vom Wasserbad nehmen und Löffelweise die Butter einrühren. Durch ein feines Sieb streichen, in ein Marmeladenglas füllen und im Kühlschrank erkalten lassen.
Wenn der Mandarinen Curd und der Boden abgekühlt ist den Boden in zwei Rechtecke schneiden, die so groß wie die Form sind, die für den Yule Log verwendet wird.
Form für den Yule Log vorbereiten. Bei einer Silikonform muss nichts weiter unternommen werden. Eine Terrinenform trocken auswischen und mit Frischhaltefolie auslegen.
Für die Schokoladencreme Mascarpone, Sahne und Puderzucker steif aufschlagen. Schokolade schmelzen. Einen Teil der Creme unter die geschmolzene Schokolade heben, damit sich die Temperatur anpasst. Dann die Schokomasse zur restlichen Creme geben und gut unterrühren.
Die Hälfte der Schokoladencreme als erste Schicht in die Form Füllen. Mit einem Löffel eine Mulde durch die Schokoladencreme ziehen und dort einen Teil des Mandarinen Curd einfüllen. Dann die erste Teigplatte darauf legen. Noch eine Schicht Schokoladencreme und Mandarinen Curd einfüllen und mit dem letzten Boden bedecken. Yule Log für mindestens 4 Stunden ins Gefrierfach stellen.
Wenn der Yule Log durchgefroren ist aus dem Eisfach nehmen und aus der Form lösen. Die Kuvertüre schmelzen. Wenn sie zu fest ist mit etwas Sonnenblumenöl oder Kokosöl strecken. Die Kuvertüre dann über den Yule Log verteilen, so dass dieser komplett ummantelt ist. Die Baisertropfen mit etwas Kuvertüre auf dem Yule Log ankleben und bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.