Italienisches Tomatenbrot
Zutaten
VORTEIG | |
---|---|
50 g | Dinkelmehl Typ 1050 |
0.5 g | Hefe |
50 g | Wasser |
HAUPTTEIG | |
Vorteig | |
450 g | Dinkelmehl Typ 1050 |
10 g | Salz |
10 g | Ahornsirup |
6 g | Hefe |
3 EL | Olivenöl bzw. Öl der Tomaten |
100 g | Tomaten in Öl |
30 g | Quark |
25 g | Pinienkerne |
100 g | frisch geriebener Pecorino |
Ca. 170 ml Wasser |
Zubereitung
Vorteig
- Wasser mit Hefe und Mehl vermischen. Abgedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
Hauptteig
- Pinienkerne und Tomaten hacken.
- Vorteig mit Quark, Salz, Ahornsirup, Öl, Wasser, Hefe und Mehl zu einem Teig kneten.
- Tomaten, Pinienkerne und Pecorino kurz unterlaufen lassen.
- Teig abgedeckt ca. 90 Minuten in einer geölten Schüssel gehen lassen.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 5 Stücke teilen. Jedes Stück zu einer ca. 30 cm langen Rolle formen und verknoten.
- Die Knoten auf Backpapier legen und abgedeckt nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Backofen mit Blech auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Brote auf das heiße Blech ziehen, gut dampfen. Nach 10 Minuten die Temperatur auf 200°C reduzieren und weitere ca. 15 Minuten fertig backen.
Notizen
Achtung bei der Zugabe vom Wasser. Anfangs nicht die ganze Flüssigkeitsmenge hinzufügen. Lieber nachgießen wenn du merkst, dass der Teig zu trocken ist.
Ich kann mir die Brote auch sehr gut mit Oliven anstelle von Tomaten oder sogar zusätzlich zu den Tomaten vorstellen.