Pizza Bianca mit Spargel
Zutaten
TEIG | |
---|---|
400 g | Dinkelmehl Typ 630 |
1 TL | Salz |
3 g | Hefe |
18 g | Olivenöl |
200 g | Wasser |
BELAG | |
1 | Becher Crème fraîche |
5 | Stangen grüner Spargel |
5 | Stangen weißer Spargel |
4 | Scheiben gekochter Schinken (wer mag) |
geriebener Käse | |
Salz & Pfeffer | |
etwas Bärlauchpesto (wer mag) |
Zubereitung
Teig
- Aus den Zutaten einen geschmeidigen Teig kneten.
- In eine geölte Schüssel füllen und abgedeckt bei Raumtemperatur ca. 2 Stunden ruhen lassen.
- Dann über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag ca. 1 Stunde bei Raumtemperatur temperieren.
Pizza
- Teig in zwei Portionen teilen und beide zu einer Kugel formen. Ca. 10-20 Minuten entspannen lassen.
- In der Zwischenzeit den Spargel waschen, die Enden ein Stück abschneiden und den weißen Spargel schälen. In kleine Stücke schneiden. Den Schinken ebenfalls in Streifen schneiden. Crème fraîche mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.
- Backofen mit Backstein (oder einem Blech) auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun die Kugeln auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu runden Pizzen formen und auf Backpapier legen.
- Die Crème fraîche darauf verteilen, ebenso den Spargel und den Schinken. Wer mag setzt noch kleine Klekse Bärlauchpesto dazwischen. Zum Schluss mit geriebenem Käse bestreuen.
- Pizza mit dem Backpapier auf den heißen Backstein/das heiße Backblech ziehen und ca. 15-20 Minuten knusprig und goldbraun backen.
Notizen
Du kannst den Teig auch schneller zubereiten: Dafür benötigst du mehr Hefe (ca. 10 g) und lauwarmes Wasser (nicht wärmer als 40°C). Zum Gehen stellst du den Teig dann an einen warmen Ort, z.B. in den Backofen (bei 40°C) oder auf die warme Heizung. Gehzeit ca. 1-2 Stunden.
Alternativ bereitest du den Teig morgens mit ca. 3 g Hefe zu und lässt ihn bis abends bei Raumtemperatur gehen.
Allerdings solltest du beachten, dass ein Teig, der länger bei kühleren Temperaturen geht und mit weniger Hefe hergestellt wird, bekömmlicher ist und mehr Aroma entwickelt.