Kürbis Quiche – lets cook together
Zutaten
MÜRBTEIG | |
---|---|
200 g | Dinkelmehl Typ 630 |
50 g | Emmervollkornmehl |
100 ml | kaltes Wasser |
100 g | Butter |
3 g | (Kräuter)Salz |
Hülsenfrüchte zum Blindbacken | |
FÜLLUNG | |
1 | gehackte Zwiebel |
1 | kleine Knoblauchzehe zerdrückt |
250 g | Rinderhackfleisch |
1 | mittelgroßen Hokkaidokürbis |
Salz, Pfeffer | |
GUSS | |
3 | Eier |
1 | Becher Sahne |
Muskat, Salz, Pfeffer | |
geriebenen Käse |
Utensilien
- Quicheform 24 cm Durchmesser
Zubereitung
Teig
- Mehl mit Butter, Salz und Wasser verkneten und mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Teig ausrollen und in die gefettete Quicheform legen, dabei den Rand hochziehen. Teig mit Backpapier belegen und mit den Hülsenfrüchten beschweren.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft 10 Minuten backen, dann das Backpapier mit den Hülsenfrüchten entfernen und nochmals 10 Minuten backen. Auskühlen lassen und beiseite stellen.
Füllung
- Zwiebeln, Knoblauch und Hackfleisch in etwas Öl krümelig anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kürbis halbieren, Kerne und Stiel entfernen und in schmale Spalten schneiden.
- Hackfleisch auf dem Teig verteilen. Kürbisspalten darauflegen.
Guss
- Eier und Sahne mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Über der Quiche verteilen und mit Käse bestreuen.
- Bei 180°C ca. 30-40 Minuten goldbraun backen, bis der Guss gestockt ist.
Notizen
Die Quiche lässt sich super vorbereiten. Man kann Teig und Füllung am Vortag soweit fertig machen. Füllung im Kühlschrank lagern, den Teig abgedeckt in der Küche. Am nächsten Tag wird die Quiche gefüllt, der Guss kommt drüber und ab in den Ofen.